Dieses Blog durchsuchen
Dienstag, 7. Mai 2013
Vorstellung des Blogs
An die heutigen und zukünftigen Follower,
Heute wollen wir uns endlich mal vorstellen, da wir das am Anfang vergessen haben.
Falls Ihr diesen Blog das erste mal lest, seid Ihr hier richtig und solltet den Blog abonnieren, wenn Ihr eines folgenden Kriterien erfüllt:
- Ihr habt guten Geschmack
- Ihr kocht gerne einfach und manchmal auch ausgefallen
- Ihr seid Freunde von uns
und auch sonst seid Ihr uns herzlich willkommen.
So jetzt zu uns:
Lediges, verplantes, halbvegetarisches Studentenpärchen sucht Erfüllung in ihrem neuen Blog.
Eine Beziehung kann das Leben auf viele Weisen ändern und in unserem Fall hat sie besonders unsere Essgewohnheiten verändert. Dies fängt beispielsweise schon beim Einkaufen der Lebensmittel an. Was früher unmöglich erschien ist bei uns jetzt völlige Normalität geworden. Jeden Sonntag wird nun überlegt wieviele Tage man sich versorgen muss, was man alles essen möchte und wo man die Sachen bekommt. Mit diesem, für studentische Verhältnisse, riesigen Einkaufszettel wird dann am darauffolgenden Montag zum Supermarkt gelaufen um Alles einzukaufen. Schnell verderbliche Lebensmittel werden immer im Laufe der Woche noch schnell besorgt.
Da wir beide Studenten sind und die Küchen auch so aussehen (Wir kochen in zwei Küchen, da wir nicht zusammen wohnen), ist es für uns wichtig, dass die Rezepte einfach umzusetzen sind und wir kein Profiequipment brauchen.
Eine weitere Veränderung ist die Umstellung auf ein geregeltes, frisch gekochtes Mahl am Tag. Wo wir uns Früher gerne mal ne Pizza bestellt haben oder schnell Fastfood in den Ofen geschoben haben, kommt heute auch mal das ein oder andere Stück Gemüse mit auf den Teller. Der große Vorteil ist einfach, dass man nun weiß was alles gegessen wird und auch wenn es häufig nicht der Fall ist, fühlt sich das Essen definitv gesünder an. Jedoch müssen wir gestehen, dass wir uns trotzdem noch einmal pro Woche eine Pizza aus Tradition und zur Belohnung für das viele Kochen bestellen.
Wir gönnen uns auch gerne mal einen Wein zum Essen. Allerdings wird dieser immer nach dem Design ausgesucht. Dann fehlt auch eigentlich nur noch ein Film oder eine Serie zum Essen und der Tag kann chillig ausklingen. Die Filme zum jeweiligen Essen posten wir immer unter die Rezepte.
Auch der Mitbewohner vom Fleischfresser und andere Freunde freuen sich über unsere neue Leidenschaft, denn sie werden oft als Versuchskaninchen für unser Essen oder zu diversen Burger- oder Grillorgien eingeladen.
Was heißt das alles jetzt für unseren Blog?
Wir möchten euch unsere liebsten Rezepte zum Nachkochen geben. Dazu bekommt ihr immer ein paar kluge oder auch weniger kluge Tips und Ratschläge, bei denen es nicht zwingend ums Kochen gehen muss.
Wir hoffen, dass euch unser Blog gefällt und sind immer offen für Feedback.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen