An dieser Stelle möchten wir uns als Risottofans outen.
Für den Fleischfresser gab es ein leckeres Steak dazu.
Was man für 3 Portionen Risotto braucht:
eine Kaffeetasse Milchreis
ein halbes Bund grünen Spargel
ca 15 große Bärlauchblätter
ca. 500 ml Gemüsebrühe
50 Gramm geriebenen Parmesan
90 Gramm Ziegenfrischkäse
eine Zwiebel
eine Knoblauchzehe
ca. 500 ml Gemüsebrühe
50 Gramm geriebenen Parmesan
90 Gramm Ziegenfrischkäse
eine Zwiebel
eine Knoblauchzehe
einen Schuss Weißwein oder Rose
Salz und Pfeffer
Salz und Pfeffer
etwas Öl
Warum Milchreis und was bedeutet eine Kaffeetasse?
Man kann für ein gutes Risotto einfachen Milchreis verwenden und muss nicht den meist teureren Risottoreis nehmen. Das Risotto wird genauso gut und schmeckt einfach super.
Wir messen unseren Reis immer in einer Kaffeetasse ab. Damit sind die kleinen Kaffeetassen gemeint, wie man sie von Omas Kaffeetisch kennt. wenn ihr nur einen großen Becher habt, nehmt an Stelle der ganzen Tasse einfach eine halbe.
Und so geht´s:
Gute Vorbereitung ist beim Risotto alles. Zwiebel und Knoblauch Schälen und in kleine Würfel schneiden. Bei den Spargelstangen jeweils das trockene Ende abschneiden (ca. 1cm) und weiße Enden schälen. Dann den Spargel in ca. 5mm Große Stücke schneiden. Die Spitzen dabei aber ganz lassen. Jetzt noch den Bärlauch fein hacken und den Parmesan reiben und schon kanns los gehen.
Das wichtigste beim Risottokochen ist, dass ihr immer ständig rührt
- vom Anfang bis zum Ende -
damit der Reis nicht anbrennt, was leider schnell mal passiert ist.
Das Öl in einem Großen Topf erhitzen (ihr werdet euch wundern wie viel Risotto das wird) und die Zwiebelwürfel und den Knoblauch hinein geben. Wenn die Zwiebeln glasig sind, den Milchreis unterrühren und ebefalls kurz anbraten. Das Rühren nicht vergessen. Dann das ganze mit einem guten Schuss Wein ablöschen. (so, dass der Reis grade so bedeckt ist) Wenn der Wein eingekocht ist, gebt ihr etwas von der Brühe zum Reis, wieder so, dass der Reis knapp bedeckt ist. Sobald die Brühe eingekocht ist, wiederholt ihr das ganze. Diese Prozedur wird bis der Reis gar ist wiederholt. Nachdem ihr das zweite mal Brühe zum Reis gegeben habt, rührt ihr die Spargelstücke mit ein. Wer den Spargel etwas bissfester mag, wartet damit noch ein bisschen.
Wenn Spargel und Reis gar sind, den Topf vom Herd nehmen und den ganzen Käse samt Bärlauch in den Topf geben und unterrühren, bis es eine schön "schlotzige" Masse ergibt.
Was man für 3 Portionen Steaks braucht:
3 Rindersteaks
Salz und Pfeffer
etwas Öl
Und so geht´s:
Das Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Dann die Steaks in die Pfanne und von einer Seite ca. drei Minuten braten. währendessen die obere Seite schonmal mit Pfeffer würzen. Dann das gute Stück Fleisch wenden und von der anderen Seite auch ca. drei Minuten anbraten. Die obere Seite wieder mit Pfeffer würzen. Auf dem Teller das Fleisch dann noch mit Salz bestreuen und fertig.
Auf diese Weise sollte das Fleisch medium bis durch werden. Natürlich richtet sich die Zeit auch immer nach Dicke und Größe des Fleisches und wie blutig oder unblutig es sein soll.
Guten Appetit
Der heutige Film zum Essen: James Bond: Der Spion der mich Liebte
Der heutige Film zum Essen: James Bond: Der Spion der mich Liebte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen