Bei uns gibt es unter der Woche eigentlich jeden Morgen Müsli, weil wir vor der Uni meistens keine Zeit und keine Lust haben irgendwas Richtiges zu essen. Aber weil ja heute Feiertag ist, haben wir Zeit gehabt und mal selbst Granola gemacht.
Was man für 5 Schalen Granola braucht:
Das Granola kann auch mit allen anderen Nüssen, Kernen oder Samen gemacht werden. Jenachdem was man gerne in seinem Müsli mag. Natürlich können auch Trockenfrüchte zugefügt werden. (allerdings erst nach dem Backen)
Es werden im Laufe der Zeit sicher noch einige Varianten des Granolas folgen.
eine Handvoll Haselnüsse
eine Handvoll Cashewkerne
eine Handvoll gehobelte Mandeln
drei Hände voll Kernige Haferflocken
eine Handvoll zarter Haferflocken
50 ml pflanzliches Öl
drei Hände voll Kernige Haferflocken
eine Handvoll zarter Haferflocken
50 ml pflanzliches Öl
2 Esslöffel brauner Zucker
ein Esslöffel Honig
ein Teelöffel Butter
ein Teelöffel Butter
1 1/2 Esslöffel cremige Erdnussbutter
Schokodrops
Und so geht´s:
Die Haselnüsse und Cashewkerne hacken und mit den Mandeln und Haferflocken in eine Schüsselgeben. Die Erdnussbutter obendrauf. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen (Ober-/ Unterhitze) Dann in einem kleinen Topf das Öl mit Butter, Zucker und Honig vermischen und kurz aufkochen lassen. Die Masse dann über die Nussmischung geben und alles kräftig umrühren. Anschließend alles auf einem Backblech verteilen und für 12 - 15 Minuten in den Ofen schieben. Nach der Hälfte der Zeit das Granola auf dem Blech nochmals mischen und wieder verteilen. Wenn alles schön goldbraun ist, das Blech aus dem Ofen holen und das Granola abkühlen lassen. Die Mischung ist jetzt noch weich, wird aber nach dem Abkühlen fest und knusprig. Dann können auch die Schokodrops untergemischt werden. Und fertig ist das amerikanische Müsli.
In einer luftdichten Dose hält sich das Granola bis zu drei Wochen.
Guten Appetit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen